top of page
LeffelmannPetersen-066.jpg

Cultural Awareness

Cultural Awareness

Mission
Possible

Zusammenarbeit über Kulturen hinweg erfordert mehr als gemeinsame Sprache.
Wer in internationalen Teams oder im Ausland arbeitet, steht manchmal vor unsichtbaren Hürden, die sich entwickeln aus unausgesprochenen Regeln, kulturspezifischen Erwartungen und Kommunikationsstilen.

Mein Wissen und meine Erfahrung als interkultureller Coach und Trainerin stelle ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Zusammen mit meinem ​Kollegen Percy Forlemu Tabifor versorge ich Sie und Ihre Führungskräfte mit dem erforderlichen Know-How, mit dem Sie diesen Fragen angemessen und professionell begegnen können.

Wir unterstützen Sie, Ihre Führungskräfte und Teams darin, kulturelle Unterschiede besser zu verstehen – und mit Empathie, Klarheit und Respekt zu überbrücken.

 

 Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie passgenau.

Bedarfs-
klärung

Kostenloses virtuelles Kennenlerngespräch

Virtuelles

Kennenlerngespräch

Club Cultural Awareness

Virtuelle Gruppenveranstaltung zur Kulturbewusstheit

- im Aufbau -

Virtuelle Gruppenveranstaltung zur Kulturbewusstheit

LUXX
profile

Online-Test zur Erstellung Ihres persönlichen Bedürfnisprofils + zweistündige Auswertung der Testergebnisse

Online-Test zur Erstellung Ihres persönlichen Bedürfnisprofils

Coaching

Einzelcoaching virtuell oder in Präsenz

LeffelmannPetersen-104_bearb.jpg

Gehen Sie mit mir auf Erfolgskurs

Ich bin Ihre Lotsin auf Ihrem persönlichen, beruflichen und betrieblichen Entwicklungsweg.

Weitere Informationen
zu meinen Angeboten

  • In einem ersten virtuellen Kennenlerngespräch klären wir gemeinsam, was sich für Sie positiv verändern soll.

    Mein Ziel ist es, Sie passgenau mit den Informationen und Reflexionsimpulsen zu versorgen, die Sie im Sinne Ihrer persönlichen Ziele konkret voranbringen.

  • Der Umgang mit herausfordernden Vorgesetzen, Konflikte mit KollegInnen, Entwicklungsbedürfnisse im eigenen Unternehmen oder auch die Optimierung des eigenen Kommunikationsvermögens sowie der eigenen Abgrenzungsfähigkeit, all das sind Themen, die für Mitarbeitende zu einer Belastung werden können und durch Coaching eine innere Lösung finden. Ich unterstütze Sie beim Entdecken Ihrer eigenen Lösungen.

     

    Speziell bei Führungskräften geht es oft auch um die Stärkung der individuellen Resilienz, denn Führung ist immer ein „job on the job“ und damit eine doppelte Herausforderung. 

     

    Neben dem operativen Einsatz der eigenen Fachlichkeit geht es in der Führungsrolle um die Leitung und Entwicklung sowie den kompetenzbasierten Einsatz von Menschen. Eine herausfordernde und verantwortliche Aufgabe, für die ich Ihnen als erfahrene Sparringspartnerin zur Verfügung stehe.

     

    Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Position in Gelassenheit einzunehmen, Ihr persönliches Management entlang Ihrer Persönlichkeit zu reflektieren und mit Blick auf Ihr Team zu verändern.

     

    • Erkundung und Entwicklung Ihrer Führungspotenziale

    • Klärung Ihrer Ziele und Strategien

    • Methoden-Review

    • Begleitende Praxis- und Prozessreflexion

    • Einzelcoachings abseits der Gruppenangebote finden in einem klar definierten Auftrag und zeitlichen Rahmen statt. 

Im Detail erklärt

  • Was brauchen Sie gerade wirklich?
    Wollen Sie in die fundierte Selbstreflexion eintauchen? Ein Herzensthema beleuchten? Oder direkt in einen strukturierten Coachingprozess einsteigen? Vielleicht lohnt sich auch ein Blick auf Ihre intrinsischen Antreiber – oder gerade nicht?

    In einem ersten intensiven und kostenfreien Gespräch klären wir gemeinsam, was für Sie jetzt sinnvoll und stimmig ist – inhaltlich wie methodisch. Ob punktuelles Sparring, vertiefte Profilarbeit oder kontinuierliche Begleitung: Ich gestalte den Prozess für Sie so, dass er zu Ihnen passt – und Sie weiterbringt.

  • Club Orientierung

    Der Club Orientierung richtet sich genau darauf aus, dass Sie am Ende ein deutliches Bild Ihrer beruflichen Ziele und Möglichkeiten in Händen halten – Ihren inneren Kompass. An diesem Kompass können Sie die Wahl Ihres Studiengangs, Ihrer Ausbildung oder Ihres Arbeitsplatzes ausrichten.

    Das Workbook zum Club Orientierung unterstützt Sie dabei, Ihre Stärken, Interessen und Motivation zu reflektieren. Gemeinsam arbeiten wir das in vier Sitzungen aus, sodass das Selbstbild immer deutlicher sichtbar wird.

    Club Führung

    Zum Thema Führung erarbeiten wir anhand eines Workbooks bzw. zusätzlicher Arbeitsmaterialien gemeinsam in vier Sitzungen Ihre Rollendefinition, die Prinzipien und Stufen der Partizipation, aber auch Methoden der Entwicklung von Lösungen sowie der Konfliktbearbeitung.

    Club Cultural Awareness

    Im Club Cultural Awareness machen wir im Rahmen der vier Sitzungen sichtbar, wie sehr unsere Wahrnehmung, Eindrücke und Bewertungen durch unsere eigene Kultur geprägt sind. Darauf aufbauend lernen Sie, wie Sie kulturelle Unterschiede bewusster reflektieren und Missverständnisse vermeiden können.

    Hier arbeite ich zusammen mit Percy Forlemu Tabifor  | LINKEDIN

    Vertiefende Gespräche zur eigenen interkulturellen Sensibilität und die Begleitung in Form des Einzelcoachings biete ich ergänzend nach den vier Sitzungen oder statt des Clubs an, die Sie gerne buchen können, um tiefer einzutauchen.

  • Online-Test zur Erstellung Ihres persönlichen Bedürfnisprofils plus zweistündige Auswertung der Testergebnisse, 450,00 € 

    Jeder Mensch trägt ein einzigartiges Bedürfnisprofil in sich – eine ganz individuelle Mischung aus inneren Motivatoren, die unser Denken, Fühlen und Handeln prägen. Das LUXXprofile macht diese oft verborgenen Grundbedürfnisse sichtbar – beschreibbar anhand von 16 verschiedenen Motivationsdispositionen.

    Warum ist das so wichtig?

    In der beruflichen Orientierung wie auch in der Führungspraxis ist echtes Selbstverständnis die Basis für nachhaltigen Erfolg und Zufriedenheit. Wenn Sie wissen, was Sie wirklich brauchen, was genau Sie motiviert und Ihnen Kraft gibt, können Sie Entscheidungen treffen, die wirklich zu Ihnen passen. Sie erkennen, wo Sie flexibel sein können – und wo Grenzen liegen, die Sie achten sollten, um sich nicht selbst auszubeuten oder zu verlieren.

    Das LUXXprofile zeigt Ihnen klar, wo Ihre besonderen Stärken liegen – aber auch, an welchen Stellen es wenig Spielraum gibt, wenn Sie im Einklang mit Ihren Bedürfnissen bleiben wollen.

    Gerade für Führungskräfte ist dieses Bewusstsein entscheidend: Sie selbst sind das wichtigste „Werkzeug“ in ihrer Führungsrolle. Wenn Sie Ihre eigenen inneren Motivatoren kennen, gelingt es Ihnen leichter, authentisch zu führen, Ihr Team besser zu verstehen und in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben.

    Mit dem LUXXprofile gewinnen Sie ein kraftvolles Instrument, das Ihnen Orientierung schenkt, Klarheit schafft und den Weg für bewusste, stimmige Entscheidungen ebnet – für Ihre persönliche Entwicklung und Ihre Führungsrolle.

  • Der Umgang mit herausfordernden Vorgesetzen, Konflikte mit KollegInnen, Entwicklungsbedürfnisse im eigenen Unternehmen oder auch die Optimierung des eigenen Kommunikationsvermögens sowie der eigenen Abgrenzungsfähigkeit, all das sind Themen, die für Mitarbeitende zu einer Belastung werden können und durch Coaching eine innere Lösung finden. Ich unterstütze Sie beim Entdecken Ihrer eigenen Lösungen.

     

    Speziell bei Führungskräften geht es oft auch um die Stärkung der individuellen Resilienz, denn Führung ist immer ein „job on the job“ und damit eine doppelte Herausforderung. 

     

    Neben dem operativen Einsatz der eigenen Fachlichkeit geht es in der Führungsrolle um die Leitung und Entwicklung sowie den kompetenzbasierten Einsatz von Menschen. Eine herausfordernde und verantwortliche Aufgabe, für die ich Ihnen als erfahrene Sparringspartnerin zur Verfügung stehe.

     

    Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Position in Gelassenheit einzunehmen, Ihr persönliches Management entlang Ihrer Persönlichkeit zu reflektieren und mit Blick auf Ihr Team zu verändern.

     

    • Erkundung und Entwicklung Ihrer Führungspotenziale

    • Klärung Ihrer Ziele und Strategien

    • Methoden-Review

    • Begleitende Praxis- und Prozessreflexion

    • Einzelcoachings abseits der Gruppenangebote finden in einem klar definierten Auftrag und zeitlichen Rahmen statt. 

bottom of page